Aktuell
Kommen Sie immer gut zurecht mit den laufenden Veränderungen?
Mehr zu den täglichen Herausforderungen lesen sie <hier>
Aktuelle Weiterbildungen
Ab September 2023 steht wiederum ein EBmooc 2023 an, zum Thema "Digitales Arbeiten in der Praxis der Erwachsenenbildung" bin gespannt was es neues gibt.
August 2023
Bin am experimentieren - Hier das erste selbsterstellte Video zu meinem weiteren Weg. Gerne nehme ich Rückmeldungen entgegen. Kontakt
Juni 2023
Bin seit Sommer 2020 bei einer internationalen CoP "Facilitator Remote Cafe" dabei, wo jeden Montag während einer Stunde ein Austausch stattfindet. Themen wie Systemische Aufstellungen, Stimme, Körpersprache am Bildschirm und viele mehr. Wer sich mehr dafür interessiert kann auf diesem öffentlichen Trello mehr finden. Nach drei Jahren haben wir in dieser COP (Community of Practice) beschlossen, diese aufzulösen. Die Schwerpunkte vieler Teilnehmenden haben sich verändert. Es war toll auch das bewusste Abschiednehmen in diesem Kreise zu erleben. Ich lernte dabei, wie wichtig es auch ist, geordnet und zusammen mit allen Beteiligten etwas sauber abzuschliessen. Danke dem Facilitator Remot Café
April bis November 2022
Versuche mich auch mit , über die Instance
, zu informieren
Januar 2020
Dienstleistungen die Sie von uns beziehen, können neu auch mit Twint bezahlt werden.
Ganz einfach mit der TWINT-App den QR Code einlesen:
Pro Bono
Suchen Sie eine Möglichkeit Gutes zu tun, im Hier und jetzt?
Meine Fachkompetenz in den Finanzen bringe ich im Vorstand des Vereins HST Hilfe zur Selbsthilfe in Tanzania ein. Dort lancieren wir ein neues Projekt.
Das durch den Verein unterstützte Hilfswerk von Wickis will gerne die öffentliche Sekundarschule mit Geld zum Kauf von Unterrichtsmaterial unterstützen.
Wer mag ist eingeladen dafür einen Beitrag zu spenden auf IBAN CH 47 8069 8000 0140 7402 6 bei der Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg.
Details siehe Flyer. Details zum Gesamtwerk siehe www.mpanga.ch
Die Menschen in Tanzania und wir vom Verein freuen uns auf jede Unterstützung.
Allen Menschen eine frohe Zeit
Heiner Schwendener